Die Türkei ist ein globaler Hotspot für Gewichtsverlustoperationen und bietet sichere, effektive und erschwingliche Optionen für Patienten aus aller Welt. Die Magenbypass-Operation – eine der bewährtesten und erfolgreichsten bariatrischen Methoden – wird in der Türkei von international akkreditierten Chirurgen unter Verwendung modernster medizinischer Einrichtungen häufig durchgeführt.
Durch die Kombination aus fortschrittlichen Operationstechniken, wettbewerbsfähigen Preisen und umfassender Patientenbetreuung bietet die Türkei eine ideale Lösung für alle, die nachhaltigen Gewichtsverlust und erhebliche gesundheitliche Verbesserungen suchen.
Name des Verfahrens | Magenbypass (Roux-en-Y-Magenbypass) |
Zweck | Verkleinerung des Magens und Umleitung eines Teils des Verdauungstrakts, um die Kalorienaufnahme und -aufnahme zu reduzieren |
Ideale Kandidaten | Personen mit einem BMI über 40 oder über 35 mit Adipositas-bedingten Erkrankungen (z. B. Diabetes, Bluthochdruck) |
Gängige Techniken | Laparoskopischer Roux-en-Y-Bypass |
Anästhesieart | Allgemeinanästhesie |
Dauer des Eingriffs | 2–3 Stunden |
Erholungszeit | 2–4 Wochen bis zur vollständigen Erholung |
Vorteile der Türkei | Expertise in laparoskopischen Techniken, Erfahrung in der metabolischen Chirurgie |
Mögliche Risiken | Dumping-Syndrom, Nährstoffmangel, Nahtundichtigkeiten |
Beliebte Städte in der Türkei | Istanbul, Bursa, Izmir |
Was ist eine Magenbypass-Operation?
Bei einer Magenbypass-Operation, insbesondere dem Roux-en-Y-Magenbypass, wird ein kleiner Beutel aus dem Magen gebildet und direkt mit dem Dünndarm verbunden. Dieser doppelte Mechanismus:
- Begrenzt die Nahrungsaufnahme durch einen kleineren Magen
- Verringert die Kalorien- und Nährstoffaufnahme durch Umgehung eines Teils des Verdauungstrakts
Dadurch erfahren die Patienten einen schnellen und nachhaltigen Gewichtsverlust sowie erhebliche Verbesserungen oder sogar eine vollständige Heilung von Adipositas-bedingten Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und Schlafapnoe.