Die Türkei hat sich zu einem der weltweit gefragtesten Ziele für bariatrische Chirurgie entwickelt, insbesondere für die Schlauchmagen-Operation (auch bekannt als Sleeve-Gastrektomie). Mit international akkreditierten Krankenhäusern, erfahrenen bariatrischen Chirurgen und sehr günstigen Preisen bietet die Türkei eine sichere, effektive und unterstützende Umgebung für alle, die eine langfristige Lösung zur Gewichtsabnahme suchen.
Patienten aus ganz Europa, dem Nahen Osten und darüber hinaus vertrauen der Türkei wegen ihrer Kombination aus medizinischer Exzellenz, individuellen Betreuungspaketen und schönen Erholungsorten.
Bezeichnung des Eingriffs | Schlauchmagen (Sleeve-Gastrektomie) |
Zweck | Dauerhafte Verkleinerung des Magens durch Entfernung von ca. 80 %, wodurch ein schnelleres Sättigungsgefühl erreicht wird |
Ideale Kandidaten | Patienten mit einem BMI über 35 oder über 30 mit Adipositas-bedingten Erkrankungen |
Gängige Techniken | Laparoskopische Schlauchresektion |
Narkoseart | Allgemeinanästhesie |
Dauer des Eingriffs | 1–2 Stunden |
Erholungszeit | 1 Woche für die Grundregeneration; 4–6 Wochen bis zur vollständigen Anpassung |
Vorteile der Türkei | Beliebter Eingriff mit erfahrenen bariatrischen Teams und hohen internationalen Erfolgsquoten |
Mögliche Risiken | Undichtigkeiten, Reflux, Nährstoffmangel |
Beliebte Städte in der Türkei | Istanbul, Ankara, Izmir |
Was ist eine Schlauchmagen-Operation?
Die Schlauchmagen-OP ist ein minimal-invasiver Eingriff zur Gewichtsabnahme, bei dem etwa 75–80 % des Magens entfernt werden. Der verbleibende Magen wird zu einer dünnen, schlauchförmigen Struktur geformt. Diese kleinere Magenkapazität:
- Begrenzt die Nahrungsaufnahme
- Reduziert das Hungergefühl, da der Teil des Magens entfernt wird, der das Hungerhormon Ghrelin produziert
- Führt zu signifikanter und nachhaltiger Gewichtsabnahme
Die Schlauchmagen-OP ist besonders effektiv für Menschen, die seit vielen Jahren unter Adipositas leiden und mit Diät, Sport oder Medikamenten allein keinen Erfolg hatten.