Zirkoniumkronen gehören zu den beliebtesten Zahnbehandlungen für alle, die sich ein makelloses und natürlich wirkendes Lächeln wünschen. Die Türkei hat sich als globaler Vorreiter in der ästhetischen Zahnmedizin etabliert und bietet Zirkoniumkronen, die außergewöhnliche Qualität, Erschwinglichkeit und beeindruckende Ästhetik vereinen. Ob Sie beschädigte Zähne restaurieren oder das Aussehen Ihres Lächelns verbessern möchten – Zirkoniumkronen sind die ideale Lösung für langanhaltende Schönheit und Stärke.
Name des Verfahrens | Zirkoniumkronen |
Zweck | Reparatur beschädigter oder ästhetisch beeinträchtigter Zähne mit langlebigem und natürlich aussehendem Zirkonium |
Ideale Kandidaten | Patienten, die für Stabilität und Ästhetik eine Vollkronenversorgung benötigen |
Gängige Techniken | CAD/CAM-Zirkoniumkronenherstellung |
Anästhesieart | Lokalanästhesie |
Dauer des Eingriffs | 3–5 Tage mit mehreren Anproben |
Erholungszeit | 1–3 Tage zur Anpassung an Biss oder Gefühl |
Vorteile der Türkei | Präzises digitales Design, biokompatible Materialien, ästhetischer Fokus |
Mögliche Risiken | Zahnsensibilität, Kronenfraktur bei hoher Belastung |
Beliebte Städte in der Türkei | Istanbul, Izmir, Antalya |
Was sind Zirkoniumkronen?
Zirkoniumkronen sind Zahnkappen aus Zirkoniumdioxid, einem äußerst langlebigen und biokompatiblen Material. Im Gegensatz zu herkömmlichen Metall-Keramik-Kronen bieten Zirkoniumkronen ein natürlicheres, transluzentes Aussehen, das dem echten Zahn sehr nahekommt. Besonders für die sichtbaren Frontzähne sind sie ideal, da sie durch ihre natürliche Farbe und lichtreflektierenden Eigenschaften überzeugen.
Wichtige Vorteile von Zirkoniumkronen:
- Außergewöhnliche Ästhetik: Natürliche, zahnähnliche Transluzenz.
- Hohe Haltbarkeit: Widerstandsfähig gegen Abnutzung, Absplitterungen und Brüche.
- Biokompatibilität: Keine allergischen Reaktionen oder Zahnfleischreizungen.
- Metallfrei: Kein Risiko für Metallallergien oder dunkle Zahnfleischränder.
- Geringe Zahnreduktion: Weniger Zahnsubstanz muss entfernt werden als bei klassischen Kronen.